Datenschutzpolitik
Informationsschreiben über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Papageno Reisen – die Kunst des Reisens GmbH (im Folgenden auch „Papageno“) erteilt in ihrer Eigenschaft als Inhaberin der Datenverarbeitung gemäß Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 679/2016 (im Folgenden „DSGVO“) folgende Auskünfte über die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten, und zwar:
- beim Kauf des Reisepakets;
- während der Kreuzfahrten (z. B. für Einkäufe);
- bei der Registrierung auf der Website und/oder App von Papageno oder dem Ausfüllen der Formulare auf der Website Papageno.
Zweck und juristische Grundlage der Datenverarbeitung
Unter den von Ihnen mitgeteilten Daten können auch solche sein, die von der DSGVO als zu „besonderen Kategorien“ zugehörig eingestuft werden. Die den sensiblen/besonderen Kategorien zugehörigen Daten werden für die im Folgenden erläuterte Zwecke und ausschließlich mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.
- Vertragliche Leistungen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet, die mit dem Erwerb des Reisepakets verbunden sind, und damit Papageno die Leistung optimal erbringen kann, insbesondere in Bezug auf:
- den Abschluß, die Abwicklung und die Erfüllung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und Papageno;
- die Beantwortung Ihrer Anfragen;
- die Zusendung von Mitteilungen zu dem von Ihnen gekauften Reisepaket (z. B. Änderungen der Vertragsbedingungen, etc.);
- die Umsetzung von Maßnahmen, die eine komfortable Reise und einen hohen Zufriedenheitsstandard garantieren
- Gesetzliche Verpflichtungen, Gesundheit und Sicherheit. Ihre personenbezogenen Daten werden auch verarbeitet, um:
- den gesetzlichen Verpflichtungen, Bestimmungen, nationalem Recht und Gemeinschaftsrecht und Vorschriften nachzukommen, die von gesetzlich dazu berechtigten Stellen erlassen werden;
- die Rechte von Papageno in einem Gerichtsverfahren zu ermitteln, auszuüben und/oder zu verteidigen;
- Ihnen die nötige medizinische Betreuung während der Kreuzfahrt zu gewährleisten;
- den Anforderungen der Vereinigung IATA nachzukommen.
- Business und Statistik. Ihre personenbezogenen Daten werden auch zu Zwecken, die zu der von Papageno ausgeübten Tätigkeit gehören sowie für die Erstellung von Statistiken in anonymer Form und Marktforschung verarbeitet.
- Weitere. Darüber hinaus werden Ihre Daten für folgende Zwecke verarbeitet:
- Marketing, einschließlich:
- Werbung von Papageno und von Gesellschaften der PTI Papageno Touristik International GmbH (im Folgenden „Gruppe“), auch im Ausland, und/oder von Geschäftspartnern, die sowohl auf elektronischem Weg (z. B. E-Mail, Fax, SMS, Instant Messaging) wie konventionellem Weg (Post, Telefon mit Telefonisten) erfolgen kann. Insbesondere kann Papageno die E-Mail-Adresse nutzen, die Sie beim Kauf des Reisepakets angegeben haben, um Ihnen Informationsschreiben und Werbung zu ähnlichen Leistungen und Angeboten von Papageno und der Gruppe und/oder von Geschäftspartnern zuzusenden, auch ohne Ihre Einwilligung, vorausgesetzt, Sie widersprechen dem nicht. Die Gesellschaften der Gruppe sind: Papageno Touristik GmbH (Deutschland) und Papageno Touristik GmbH (Schweiz/Basel)
- Die Geschäftspartner gehören zu folgenden Sparten:
- Tourismus;
- Reedereien/Transport;
- Reisebüros;
- Versicherungen.
- Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich:
- der Registrierung auf den Websites und auf digitalen Plattformen, die Ihnen Zugang zu den Dienstleistungen gewähren, die auf dem Portal angeboten werden und registrierten Nutzern vorbehalten sind, und die Ihnen einen individuell gestalteten Urlaub ermöglichen (z. B. für den Kauf von Wellnesspaketen, Getränkepaketen, Wellnessbehandlungen, Feste, etc.).
Die Datenverarbeitung zu Marketingzwecken kann nur mit Ihrem Einverständnis erfolgen.
Art der Datenübermittlung und Folgen einer eventuellen Ablehnung der Datenübermittlung.
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht freiwillig, jedoch kann in Ermangelung der Daten, die für die unter den Punkten a) und b) aufgeführten Zwecke erforderlich sind, die verlangte Leistung oder ein Teil dieser Leistung nicht erbracht werden und Sie können die oben genannten Gelegenheiten nicht nutzen.
Die Übermittelung der freiwilligen Daten erlaubt es Papageno, die angebotenen Serviceleistungen zu verbessern und sie immer besser auf die individuellen Interessen der Kunden abzustimmen.
Die Übermittlung von sensiblen/besonderen Kategorien zugehörigen Daten geschieht freiwillig, jedoch kann es geschehen, daß Papageno in Ermangelung des Einverständnisses nicht in der Lage ist, einigen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen und Ihnen die nötige medizinische Betreuung zu garantieren.
Empfänger der personenbezogenen Daten.
Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Ihre Daten können ausschließlich für die oben genannten Zwecke an folgende Kategorien übermittelt werden:
- die Angestellten von Papageno, die für die Datenverarbeitung zuständig und/oder verantwortlich sind;
- Gesellschaften, die zur Gruppe von Papageno gehören, auch mit Sitz im Ausland;
- Lieferanten und/oder Vertragsunternehmen von Papageno, die Dienstleistungen erbringen, die im Lauf der Reise nötig sind (z. B. Fluglinien, Reedereien, Hotels, Unterhaltung, etc.);
- Personen, Gesellschaften, Vereinigungen oder Kanzleien, die Papageno Dienstleistungen zum Schutz ihrer Rechte erbringen oder beraten (zum Beispiel Steuerberater, Ärzte, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Berater im Bereich Auditing oder Due Diligence, etc.);
- Personen, Gesellschaften und Agenturen, die sich um Marketing und Analyse kümmern oder beratend für Papageno tätig sind;
- Personen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und Sekundärrecht oder aufgrund von durch gesetzlich befugten Stellen erteilten Bestimmungen Zugang zu Ihren Daten haben, darunter die Flughafenbehören an den Orten, in denen Sie an Landen oder Starten.
Das Verzeichnis über die Personen und Stellen, denen die Daten übermittelt werden, liegt bei der Gesellschaft unter folgenden Adressen vor: dsgvo@papageno.at oder
Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160, zu Händen des Datenschutzbeauftragten.
Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union.
Ihre personenbezogenen Daten können für die oben aufgeführten Zwecke an Drittunternehmen innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden.
Im Falle der Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union garantieren die betroffenen Länder einen angemessenen Datenschutzstandard, in Übereinstimmung mit dem Beschluß der Europäischen Kommission, oder aber der Empfänger verpflichtet sich vertraglich, einen mit der DSGVO vergleichbaren Datenschutz zu gewährleisten.
Speicherung von personenbezogenen Daten.
Die personenbezogenen Daten werden nur über den Zeitraum gespeichert, der für die Erreichung des Zwecks, für den sie gesammelt und verarbeitet wurden, nötig ist. Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt über die gesamte Dauer des von Ihnen abgeschlossenen Vertrags und auch über eine Folgezeit:
- gemäß der von den gültigen Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Dauer;
- gemäß der Dauer, die von den Bestimmungen, auch den Sekundärgesetzen, vorgesehen sind, welche die Speicherung der Daten vorschreiben (z. B. Steuererklärungen);
- entsprechend des für den Schutz der Rechte des Inhabers der Datenverarbeitung nötigen Zeitraums, für den Fall eventueller Streitigkeiten, die mit der Lieferung der Dienstleistung verbunden sind;
Inhaber und Verantwortlicher der Datenverarbeitung.
Inhaber der Datenverarbeitung ist Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160
Verantwortlicher für den Datenschutz.
Der Datenschutzverantwortliche ist unter folgenden Adressen erreichbar: dsgvo@papageno.at bzw.c/o Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160.
Rechte des Betroffenen.
Sie haben gemäß Art. 15 und 22 der DSGVO das Recht:
- auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten;
- die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen;
- jederzeit Ihre Zustimmung zur Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zurückzunehmen;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie Ihre Daten einem anderen Inhaber zu übertragen;
- sich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Profilingzwecken zu widersetzen;
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern;
- bei einer Kontrollbehörde Einspruch zu erheben;
- darüber informiert zu werden, falls gegen den Schutz der personenbezogenen Daten verstoßen wird;
- Informationen zu verlangen über:
- den Zweck der Datenverarbeitung;
- die Kategorien der personenbezogenen Daten;
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden, insbesondere, ob die Daten an Empfänger in Drittländern oder an internationale Organisationen übermittelt werden und ob angemessene Garantien gegeben sind;
- die Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten;
- sofern die Daten nicht beim Betroffenen gesammelt werden, alle verfügbaren Informationen über ihre Herkunft.
Sie können jederzeit die Zusendung von Mitteilungen bezüglich der Teilnahme am Marketing verweigern, indem sie auf „Newsletter hier abbestellen“ am unteren Ende der Mail klicken oder eine entsprechende Anfrage an die untenstehenden Adressen schicken.
Sie können von diesen Rechten Gebrauch machen und/oder weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten, indem Sie uns schreiben:
- per E-mail an dsgvo@papageno.at oder an Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160, zu Händen des Verantwortlichen für den Datenschutz.
ReiseClub
1. Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH (im Folgenden auch „Papageno“) erteilt in ihrer Eigenschaft als Inhaberin der Datenverarbeitung gemäß Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 679/2016 (im Folgenden „DSGVO“) folgende Auskünfte über die Verarbeitung der von Ihnen (im Folgenden auch „Mitglied“) bei der Anmeldung zum ReiseClub-Programm (im Folgenden „Programm“) mitgeteilten personenbezogenen Daten. Dieses Informationsschreiben bezieht sich auf Daten, die vom Mitglied übermittelt wurden, und zwar:
- während der Anmeldung zum Programm, über jede Art von Kanal;
- während der Registrierung auf der Website und/oder bei der App von Papageno;
2. Zweck und juristische Grundlage der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten des Mitglieds werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Das Programm, das die Teilnahme des Mitglieds am ReiseClub-Programm regelt, insbesondere, um:
- dem Mitglied die weiteren Vorteile zu gewähren, die mit der Teilnahme am ReiseClub-Programm verbunden sind;
- die mit der Inhaberschaft einer ReiseClub-Card verbundene Aspekte zu verwalten;
- die dazugehörigen Dienstleistungen zu erbringen, entsprechend der im vorliegenden Reglement vorgesehenen Modalitäten;
- den Mitgliedern die offiziellen Mitteilungen hinsichtlich ihrer Eigenschaft als Mitglied und der mit dem Programm verbundenen Vorteile weiterzuleiten. Papageno kann die E-Mail-Adresse, die das Mitglied im Moment der Anmeldung beim ReiseClub oder im Laufe der Teilnahme am Programm angibt, für die Zusendung von Informationsschreiben und Angeboten verwenden, die den Club und die dazugehörigen Initiativen betreffen.
- Statistische Erhebungen, die anonym und gebündelt erfolgen.
- Marketing, einschließlich:
- Werbung für die Produkte und Leistungen von Papageno und der mit ihr verbundenen Gesellschaften oder solche, die der Gruppe European Cruise Line (ECL) angehören und/oder Geschäftspartner, auch mit Sitz im Ausland. Die Daten der Mitglieder können verarbeitet werden, um Mitteilungen, sowohl auf elektronischem(z. B. E-Mail, Fax, SMS, Instant Messaging) wie konventionellem Weg (Post, Telefon mit Telefonisten) zuzusenden.
Die Gesellschaften der Gruppe sind: Papageno Touristik GmbH (Deutschland) und Papageno Touristik GmbH (Schweiz/), European Cruise Line (Schweiz)
Die Geschäftspartner gehören zu folgenden Sparten: - Tourismus;
- Reedereien/Transport;
- Reisebüros;
- Versicherungen.
Die Verarbeitung zu Marketingzwecken kann nur mit Zustimmung des Mitglieds erfolgen.
Art der Datenübermittlung und Folgen einer eventuellen Ablehnung der Datenübermittlung
Die Übermittlung der bei der Anmeldung zum ReiseClub-Programm erforderlichen und mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Daten ist obligatorisch, um am Programm und den dazugehörigen Initiativen teilzunehmen und die damit verbundenen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Die eventuelle Ablehnung, die verlangten persönlichen Daten insgesamt oder teilweise, auch während der Durchführung des Programms, zu übermitteln, kann dazu führen, daß Papageno und die am Programm beteiligten Dienstleister nicht in der Lage sind, das Programm vollständig auszuführen oder die in seinem Rahmen vorgesehenen Leistungen korrekt zu erbringen.
Die Übermittlung der personenbezogenen Daten, die nicht mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, ist dagegen freiwillig und die nicht erfolgte Übermittlung mit keinerlei Folgen hinsichtlich der Anmeldung und Teilnahme des Mitglieds am Programm verbunden.
Das Mitglied ist berechtigt, seine Entscheidung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten frei zu äußern und seinem Willen hinsichtlich jedes einzelnen Zwecks gesondert kundzutun.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Die Daten werden nicht weitergegeben, mit Ausnahme der Fälle, in denen die Weitergabe gesetzlich vorgesehen ist oder ausdrücklich vom Mitglied autorisiert wurde. Die Daten des Mitglieds können für den oben genannten Zweck an folgende Kategorien übermittelt werden:
- die Angestellten von Papageno, die für die Datenverarbeitung zuständig und/oder verantwortlich sind;
- Gesellschaften, die zur Gruppe gehören, auch mit Sitz im Ausland;
- Personen, Gesellschaften, Vereinigungen oder Kanzleien, die Papageno Dienstleistungen erbringen oder beraten (zum Beispiel Steuerberater, Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Berater im Bereich Auditing oder Due Diligence, etc.);
- Personen, Gesellschaften und Agenturen, die sich um Marketing und Analyse kümmern oder beratend für Papageno tätig sind;
- Personen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und Sekundärrecht oder aufgrund von durch gesetzlich befugte Stellen erteilte Bestimmungen Zugang zu den Daten haben.
Das Verzeichnis über die Personen und Stellen, denen die Daten übermittelt werden, liegt bei der Gesellschaft unter folgenden Adressen vor: dsgvo@papageno.at oder
Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160, zu Händen des Datenschutzbeauftragten.
Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union
Die personenbezogenen Daten des Mitglieds können für die oben aufgeführten Zwecke an Drittunternehmen in Ländern außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden.
Im Falle der Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union garantieren die betroffenen Länder einen angemessenen Datenschutzstandard, in Übereinstimmung mit dem Beschluß der Europäischen Kommission, oder aber der Empfänger verpflichtet sich vertraglich, einen mit der DSGVO vergleichbaren Datenschutz zu gewährleisten.
Speicherung von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden nur über den Zeitraumgespeichert, der für die Erreichung des Zwecks, für den sie gesammelt und verarbeitet wurden, nötig ist. Insbesondere erfolgt die Speicherung der personenbezogenen Daten während der gesamten Dauer des Programms, seiner folgenden Ausgaben und der Folgezeit:
- gemäß der von den gültigen Datenschutzbestimmungen vorgesehenen Dauer;
- gemäß der Dauer, die von den Bestimmungen, auch den Sekundärgesetzen, vorgesehen sind, welche die Speicherung der Daten vorschreiben (z. B. Steuererklärungen);
- entsprechend des für den Schutz der Rechte des Inhabers der Datenverarbeitung nötigen Zeitraums, für den Fall eventueller Streitigkeiten, die mit der Lieferung der Dienstleistung verbunden sind;
- nach dem Ablauf oder dem Rücktritt gemäß der Bestimmungen über die Rechte der Mitglieder.
Inhaber und Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Inhaber der Datenverarbeitung ist Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160
Verantwortlicher für den Datenschutz
Der Datenschutzverantwortliche ist unter folgenden Adressen erreichbar: dsvgo@papageno.at bzw.c/o Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160.
Rechte des Mitglieds
Das Mitglied hat gemäß Art. 15 und 22 der DSGVO das Recht:
- auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten;
- die Berichtigung seiner Daten zu verlangen;
- jederzeit seine Zustimmung zur Nutzung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten zurückzunehmen;
- die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen;
- seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie seine Daten einem anderen Inhaber zu übertragen;
- sich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Profilingzwecken zu widersetzen;
- die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu fordern;
- bei einer Kontrollbehörde Einspruch zu erheben;
- darüber informiert zu werden, falls gegen den Schutz seiner personenbezogenen Daten verstoßen wird;
- Informationen zu verlangen über:
- den Zweck der Datenverarbeitung;
- die Kategorien personenbezogener Daten;
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden, insbesondere, ob die Daten an Empfänger in Drittländern oder an internationale Organisationen übermittelt werden und ob angemessene Garantien gegeben sind;
- die Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten;
- sofern die Daten nicht beim Betroffenen gesammelt werden, alle verfügbaren Informationen über ihre Herkunft.
Das Mitglied kann jederzeit die Zusendung von Mitteilungen bezüglich der Teilnahme am Programmund/oder Marketing verweigern, indem es auf „Newsletter hier abbestellen“ am unteren Ende der Mail klickt oder eine entsprechende Anfrage an die untenstehenden Adressen schickt.
Sie können von diesen Rechten Gebrauch machen und/oder weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten, indem Sie uns schreiben:
Sie können von diesen Rechten Gebrauch machen und/oder weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten, indem Sie uns schreiben:
- per E-mail an dsvgo@papageno.at oder an Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens GmbH, mit Sitz in Wien, Thaliastraße 125 B, A-1160, zu Händen des Verantwortlichen für den Datenschutz.
Cookie-Richtlinie
Bitte beachten Sie, daß wir die Cookie-Technologie dazu nutzen, Informationen über Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu sammeln und bestimmte Leistungen zu bieten, die eine Identifizierung des Nutzers über mehrere Seiten der Website erfordert.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine von einem Server an einen Browser gesendete Information, durch die der Server Informationen vom Browser sammeln kann und umgekehrt. Durch das Cookie kann die Website Ihr Gerät beim nächsten Besuch erkennen. Cookies erfüllen viele Funktionen. Zum Beispiel können Sie uns helfen, Ihren Benutzernamen und Ihre Präferenzen zu behalten, zu analysieren, wie gut unsere Website ankommt oder uns sogar ermöglichen, Ihnen Inhalte zu empfehlen, die unserer Meinung nach interessant für Sie sein könnten.
Unsere Cookies sind üblicherweise anonym und können nicht auf personenbezogene Daten des Nutzers zurückführen. Cookies von Erstanbietern stehen mit dem Domainnamen der von Ihnen geöffneten Seite in Verbindung und erlauben eine Identifizierung der Person durch Querverweise auf unsere Datenbank. Sie können nur auf ausdrückliche Anforderung von Nutzern zugeteilt werden, um eine direkte Identifizierung zum Zugang zu eingeschränkten Bereichen der Website ohne manuelle Eingabe von Login und Passwort zu ermöglichen. Die Identität des Nutzers ist niemals direkt im Cookie enthalten und kann nicht nachverfolgt werden.
Bei jedem Besuch auf unserer Website, unabhängig davon, ob Cookies vorhanden sind oder nicht, speichern wir die Browserart, das Betriebssystem, den Host und Ihre Quell-URL sowie Informationen über die aufgerufenen Seiten. Diese Daten können dann vollständig und anonym für statistische Analysen über die Nutzung der Website verwendet werden.
Welche Arten von Cookies verwendet Papageno?
Unbedingt erforderliche Cookies
Einige Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise unserer Webseite unverzichtbar. Durch diese Cookies können wir die von den Nutzern angeforderten Leistungen bereitstellen und Sie können die Webseite auf höchstem Funktionsniveau nutzen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die einwandfreie Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind.
Auf unserer Webseite verwenden wir nur eine Art von Cookies. Unbedingt erforderliche Cookies, Leistungs-, Funktionalitäts- und Identifikations-Cookies. Unsere Webseite erfasst keine persönlichen Angaben und personenbezogenen Informationen, sofern jemand diese Daten nicht freiwillig angibt. Daher können Sie unsere Webseite durchstöbern, ohne persönlich identifizierbare Informationen, wie etwa Ihre E-Mail-Adresse, zu nennen. Bitte beachten Sie, daß durch die Deaktivierung von Cookies manche Abschnitte der Webseite vielleicht nicht einwandfrei funktionieren.
Cookies Dritter
Papageno kann auch Cookies von Dritten nutzen, wie zum Beispiel von Google Analytics installierte Cookies, für statistische Erhebungen über das Surfverhalten des Nutzers, die Anzahl der besuchten Seiten oder die Anzahl der Klicks, die während des Surfens auf einer Seite vorgenommen wurden. Papageno verwendet die Ergebnisse dieser Prüfungen für Statistiken über das Verhalten der Nutzer auf der Webseite sowie um den Inhalt der Webseite zu verbessern und zu perfektionieren. Wenn Sie weitere Informationen über die Cookies von Dritten sowie Hinweise zu deren Akzeptanz oder Ablehnung wünschen, klicken Sie bitte die in der Tabelle enthaltenen Links an:
Source | Domainname Cookie | Art des Cookies | Cookie Policy |
Google Adwords | Googleadservices | Statistische, Profilierung | |
Google Analytics | google-analytics.com | Statistische, Profilierung |
Was passiert mit Cookies, die früher heruntergeladen wurden?
Wir lesen oder schreiben lediglich Cookies, die der im Einstellungs-Tool für Cookies festgelegten Präferenzebene entsprechen. Vor Änderung Ihrer Einstellungen festgelegte Cookies sind weiterhin auf Ihrem Computer vorhanden und können durch Browsereinstellungen entfernt werden.
Cookies von Papageno von Seiten sozialer Netzwerke
Damit Sie Websites sozialer Netzwerke wie z. B. Facebook und Twitter oder YouTube nutzen können, gibt es Links für Papageno. Um zu erfahren, wie Cookies dort verwendet werden, sollten Sie sich auf den Websites der Netzwerke informieren.
Verfolgen wir, ob Nutzer unsere E-Mails öffnen?
Unsere E-Mails können einen einzelnen Web Beacon Pixel enthalten, der nur für diese Kampagne verwendet wird, um uns mitzuteilen, ob unsere E-Mails geöffnet werden und Klicks von Links der E-Mail nachgewiesen werden können. Diese Informationen können wir nutzen, um z. B. herauszufinden, welche E-Mails unsere Nutzer am meisten interessieren und um uns zu fragen, ob Nutzer, die unsere E-Mails nicht öffnen, sie weiterhin erhalten möchten. Der Pixel wird beim Löschen der E-Mail gelöscht. Ab diesem Zeitpunkt sind wir nicht mehr in der Lage, Daten zu erhalten, werden jedoch vorherige Daten speichern.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter www.youronlinechoices.com .
Browserumgang mit Cookies
Alle Browser gehen unterschiedlich mit Cookies um. Zur Deaktivierung befolgen Sie die Anweisungen Ihres Browsers.