Da uns Datenschutz ein großes Anliegen ist, gehen wir mit Ihren Daten sorgfältig um! Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:/p>
Welche Rechte habe ich?
Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert eine Reihe an Informationspflichten und Auskunftsrechten. Diese gelten in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie branchenübergreifend:
Informationspflichten (Artikel 13):
Die Informationspflichten umfassen die auf dieser Seite angeführten Punkte. Vor Abschluss der Buchung, also bevor Ihre Daten an uns übermittelt werden, werden diese nochmals angezeigt.
Auskunftsrecht (Artikel 15):
Sie haben die Möglichkeit Auskunft zu verlangen, welche Daten von Ihnen gespeichert werden. Diese Anfrage können Sie schriftlich (E-Mail, Post, Fax) oder persönlich in unserer Buchungszentrale stellen. Um Sie eindeutig zuordnen zu können und Auskünfte nicht an andere Personen zu erteilen, ersuchen wir um Übermittlung einer Ausweiskopie. Die Anfrage muss innerhalb von 4 Wochen beantwortet werden.
Recht auf Berichtigung (Artikel 16):
Sollten Sie feststellen, dass wir unrichtige Daten über Sie gespeichert haben, können Sie eine Berichtigung verlangen, welcher wir gerne nachkommen.
Recht auf Löschung (Artikel 17):
Sie können verlangen, dass Ihre Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir bitten Sie aber zu beachten, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, manche Daten für einen gewissen Zeitraum aufzubewahren und diese erst danach gelöscht werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18):
Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie die weitere Verarbeitung einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20):
Wenn Sie wünschen, können wir Ihre Daten elektronisch zur Verfügung stellen, damit diese übertragen werden können./p>
Cookies
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie und warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um mehr über die Interaktion von Besuchern mit unseren Inhalten zu erfahren und die Besuchserfahrung in Bezug auf unsere Website zu verbessern.
Web-Analyse
Diese Website verwendet Google Analytics, Google Analytics wiederum verwendet Cookies. In zusammengefasster Form speichern Cookies Informationen über die Nutzung der Website durch Besucher, einschließlich der Zahl aufgerufenen Seiten, Herkunft des Besuchers und Zahl der Besuche, um die Website zu verbessern und für eine positive Erfahrung des Benutzers zu sorgen. Falls Sie keine Cookies akzeptieren, werden keine Informationen gespeichert.
Wie kann ich Cookies ablehnen und löschen?
Wir verwenden Cookies grundsätzlich nicht zur Sammlung personenbezogener Informationen über einen Besucher. Falls Sie es wünschen, können Sie durch Änderung Ihrer Browser-Einstellungen dieser Website oder den Websites von Drittanbietern eingesetzten Cookies ablehnen oder sperren - mehr dazu erfahren Sie in der "Hilfe- Funktion" Ihres Browsers. Beachten Sie bitte, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Falls Sie also den Einsatz von Cookies unterdrücken möchten, müssen Sie möglicherweise Cookies aktiv löschen oder blockieren. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies in den Browsern von Mobiltelefonen und über die Möglichkeiten, solche Cookies abzulehnen oder zu löschen, finden Sie im Handbuch Ihres Mobiltelefons. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, unsere Websites zwar weiter besuchen können, einige Funktionen jedoch in ihrer Arbeitsweise beeinträchtigt sein könnten.